Unsere Haltung

Wir glauben an die Kraft von Gemeinschaft und daran, dass echte Nähe im Alltag beginnt.

Vereint Bochum ist aus der Überzeugung entstanden, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt kein abstrakter Begriff ist, sondern etwas, das wir jeden Tag gestalten können: durch Begegnungen, Gespräche, offene Räume und das Gefühl, dazuzugehören.

Unsere Haltung ist klar:
Wir wollen eine Stadt, in der Menschen sich gesehen fühlen. Unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status oder kulturellem Hintergrund.
Wir wollen Brücken bauen, wo Gräben entstehen und Räume schaffen für Dialog, Teilhabe und kulturellen Austausch.

Wir fördern den respektvollen Umgang untereinander und setzen Impulse für mehr Miteinander und Zusammengehörigkeit in unserer Stadt.

Vereint Bochum steht für eine offene, vielfältige Stadtgesellschaft. Wir setzen uns für Respekt, Toleranz und gleichberechtigte Teilhabe ein, unabhängig von Herkunft, Religion, Kultur oder Weltanschauung. Parteipolitisch sind wir unabhängig, aber in unserem Engagement für ein solidarisches Miteinander eindeutig.

Wir grenzen uns entschieden ab von religiösem Fundamentalismus, Extremismus und jeder Form von Ausgrenzung, Hass oder Diskriminierung.

Vereint Bochum steht für demokratische Werte, künstlerischen Ausdruck und soziales Miteinander, besonders für junge Menschen, Familien und Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Wir sind überzeugt: Wenn wir uns gegenseitig wahrnehmen, füreinander da sind und Gemeinschaft ermöglichen, wird unsere Stadt zu einem Ort, an dem sich jeder Mensch willkommen fühlen kann.

Vereint kriegen wir das hin!